Geoport.HRO-Hilfe


Suchen

Wichtiger Hinweis
Nicht jeder Nutzergruppe von Geoport.HRO stehen alle Suchen zur Verfügung, sondern stets nur die für sie freigegebenen.

Zu den Suchen gelangen Sie über das Kartenthemen-/Suchfenster – dort stehen mehrere Bereiche (mit Basissuchen nur innerhalb Rostocks, mit Basissuchen innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns usw.) zur Verfügung (zum Beispiel die Basissuchen für Rostock):

Suchen

Diese Bereiche umfassen jeweils verschiedenen Suchen (nach Adressen, nach Flurstücken usw.), aus denen man sich über die entsprechende Auswahlliste eine auswählen kann (zum Beispiel die Suche nach Ingenieurbauwerken):

Suchauswahl

Der Anfang ist bei jeder Suche gleich (einfach): Während Sie beginnen, Ihren Suchbegriff in das Eingabefeld einzutippen, startet die Suche automatisch.

Die Möglichkeiten der Gestaltung der Suche und damit natürlich der Resultate mittels verschiedenartiger Eingaben sind hingegen fast immer unterschiedlich, hängen also von der gewählten Suche ab: Unterhalb des Eingabefeldes sind diese Möglichkeiten bei jeder Suche aufgeführt und erläutert.

Die Suchresultate werden in Form einer (abhängig von der genutzten Suche) sortierten Liste angezeigt. Falls mehr als 25 Resultate gefunden wurden, besteht die Liste aus mehreren blätterbaren Seiten, die jeweils maximal 25 Resultate umfassen:

Suchresultate

Wenn Sie mit der Maus auf einem Suchresultat verbleiben, so wird dieses (genauer gesagt: dessen geometrische Ausprägung) temporär in der Karte markiert. Klicken Sie auf ein Suchresultat, zoomt die Karte im Kartenfester auf dieses.

Um eine Suche neu zu beginnen und damit die Liste der Suchresultate zu leeren, klickt man nun auf den Button Zurücksetzen:

zurücksetzen


Koordinatensuche

Die Koordinatensuche unterscheidet sich in der Bedienung von den übrigen Suchen – nicht nur deshalb, weil sie zugleich einen eigenen Bereich im Kartenthemen-/Suchfenster darstellt. Haben Sie die Koordinatensuche angeklickt, müssen Sie zunächst das Koordinatensystem für die Suche auswählen. Standardmäßig ist das Basissystem der Karte aktiv – das System ETRS89/UTM-33N. Nun müssen Sie im Sucheingabefeld darunter die Koordinaten eingeben: Die Ordinaten müssen hier mit einem Leerzeichen getrennt werden, Dezimaltrennzeichen muss – sofern benötigt – ein Komma (,) sein:

Koordinatensuche

Sofern Ihre Eingabe valide ist, wird das Sucheingabefeld weiß hinterlegt und die eingegebenen Koordinaten werden im Feld Koordinaten im Basissystem der Karte angezeigt, und zwar umgerechnet in das Basissystem der Karte. Andernfalls wird das Sucheingabefeld rot hinterlegt und das Feld Koordinaten im Basissystem der Karte bleibt leer.

Wenn Sie nunmehr auf den Button Karte zentrieren klicken, zoomt die Karte im Kartenfester auf die eingegebenen Koordinaten und der entsprechende Punkt wird markiert:

Karte zentrieren

Um die Koordinatensuche neu zu beginnen und damit auch die Markierung des entsprechenden Punktes aus der Karte zu entfernen, klickt man nun auf den Button Zurücksetzen:

zurücksetzen